Eine nachhaltige Fortführungsprognose oder das Fortführungsgutachten mit Orientierung an den IDW S6 Standard sind heute die Grundlage einer professionellen Bewertung der Zukunftsfähigkeit von Unternehmen. Fordern Sie jetzt Ihre Informationen bei uns an und erhalten Sie kurzfristig umfangreiches Informationsmaterial zum Thema Fortführungsprognose.
Die Fortführungsprognose basiert neben der detaillierten Analyse der Ist-Situation auf der Analyse der Krisenursachen und nimmt Stellung zur Ausprägung des aktuellen Krisenstadiums. Eine Analyse und Einschätzung der Marktsituation gehört hier ebenso dazu wie die Beurteilung der Wettbewerbssituation.
Anschließend führen wir eine ausführliche Potenzialanalyse durch, um künftige Wettbewerbsvorteile und Potenziale des Bewertungsobjektes zu ermitteln, inklusive der Überprüfung des vorhandenen Leitbilds und der Unternehmensziele. Maßnahmen zur Steigerung der Potenziale und nötige Veränderungen verknüpfen wir mit konkreten Maßnahmen. Dies sind einige der Kernpunkte, wie sie der IDW S6 Standard zur Erstellung von Sanierungskonzepten, Fortführungsprognosen und Fortführungsgutachten fordert. Diese Analysen sind für Banken und sonstige Kapitalgeber besonders wichtig und aussagekräftig.
Im Rahmen der Fortführungsprognose mit Orientierung am IDW S6 Standard erstellen wir für Sie einen integrierten Unternehmensplan mit Plan-GuV, Plan-Bilanz und Liquiditätsprognose. Die Kennzahlenauswertung sowie Vermögens- und Schuldendarstellung gehören hier ebenfalls dazu.
Schließlich werden konkrete Maßnahmen zur kurz- und mittelfristigen Sicherstellung der Zukunftsfähigkeit des analysierten Unternehmens gelistet.
Das Ergebnis unserer Arbeit ist ein detailliertes Bild über die aktuelle Situation mit fundierter Aussage über die Zukunftsfähigkeit des Unternehmens. Dies wird durch die Fortführungsprognose auf Basis der Potenzialanalyse nachhaltig dokumentiert.