Unsere Strategieberatung bringt neuen Erfolg und Glanz in Ihr Unternehmen, damit Sie das wertvolle Potential Ihrer Firma voll ausschöpfen können.
Als Ihre Strategieberater bieten wir:
Generell zielt unsere Strategieberatung darauf ab, Unternehmensziele mit strategischen und kreativen Maßnahmen sowie cleveren Vorgehensweisen zu kombinieren, um eine nachhaltige Wettbewerbsfähigkeit durch eine gezielte Generierung und Aktivierung von Wettbewerbsvorteilen zu erreichen. Dazu wenden wir das RPPC-Strategiekonzept an.
Unsere Strategieberatung verstehen wir zum einen als Managementprozess, der zur laufenden Optimierung und Anpassung von Entscheidungen und Maßnahmen führt. Zum anderen bieten wir als neutrale und externe Berater neue und andere Sichtweisen für mehr Transparenz und Klarheit, damit Sie daraus die richtigen Zukunftsentscheidungen treffen können.
Die detaillierte Analyse bildet die Basis unserer Strategieberatung. Dabei unterscheiden wir die Unternehmensanalyse, die Managementanalyse sowie die Umfeldanalyse.
Als Ihre Strategieberater entwickeln wir gemeinsam mit Ihnen lang-, mittel- und kurzfristig geeignete Strategien zur Zielerreichung und nachhaltige Wettbewerbsvorteile. Diese werden entweder zielkonform sein oder ein spezielles Ziel unterstützen. In der Strategieberatung legen wir besonderen Wert auf die Erarbeitung von vor allem cleveren und in der Praxis tatsächlich zielführenden Strategien. Dafür ist ein hohes Maß an Kreativität und unternehmerischem Denken erforderlich.
Strategieberatung und Strategieentwicklung heißt letztlich vorauszudenken und dafür clevere und nachhaltige Ideen zu entwickeln und umzusetzen. Dabei liegen uns neben aller Modernität aber auch Traditionen, die Bedürfnisse und Emotionen der Menschen und Bewährtes am Herzen.
Unsere Strategieberatung beinhaltet ebenfalls die Neuausrichtung von Unternehmen.
Für eine nachhaltige Unternehmensführung muss man sich zunächst bewusst machen, dass alles Unternehmerische ein Wechselspiel zwischen drei wesentlichen Bereichen ist, nämlich dem Unternehmen selbst, seinen Produkten bzw. Dienstleistungen und seinen Kunden.
Die Verbindung und der Kontakt zwischen diesen drei Bereichen ist in der nachhaltigen Unternehmensführung zunächst geprägt durch die Vision des Unternehmens, den angewandten Strategien und den jeweiligen Taktiken. Außerdem sind strategische Prozesse stark von der Kapitalstruktur des Unternehmens abhängig.
Wenn Sie noch davon ausgehen, dass bestens kommuniziert wurde und ihre Kunden, Mitarbeiter, Geschäftspartner usw. bereits auf kleinste Signale reagieren, dann erkennen Sie die häufig vernachlässigte, aber hohe Bedeutung der Unternehmenskommunikation.
Es ist entscheidend, dass Sie Ihr Unternehmen im Marktumfeld optimal positionieren (Grafik). Gehen Sie dabei immer von Ihrer eigenen Vision und Leidenschaft aus und orientieren Sie sich nur am Rande an der Konkurrenz.
Nachhaltige Unternehmensführung ist das bewusste Managen von:
Nachhaltiger Erfolg ist kein Zufall, sondern systematisches und auf das Wesentliche konzentriertes Entscheidungsmanagement auf Basis der Philosophie der Wettbewerbsvorteile.