Unternehmensplanung
Recherche nach Kunden, M&A Targets etc.
Wettbewerbsvorteile
Kapitalbeschaffung
Wer plant, sieht mehr!
Die Unternehmensplanung stellt heute ein zentrales Element der modernen Unternehmensführung und Unternehmensentwicklung (Business Development) dar. Zudem erwartet Kapitalgeber, Gesellschafter, Banken und sonstige Betroffene Transparenz in Bezug auf die Auswirkungen der künftigen Geschäftstätigkeit.
Folgende Planungen sind wichtig:
Für eine effektive und konzentrierte Handhabung bei gleichzeitig besserer Übersicht habe ich mein Unternehmensplanung Konzept 19-7-3 für KMUs entwickelt.
Es dient der internen Transparenz in Bezug auf aktuelle und künftige Geschäftsentwicklungen und monetäre Erfolge. Gleichzeitig ist es auch eine wichtige Grundlage für das aktuelle Entscheidungsmanagement. Weitere Einsatzgebiete sind die Unternehmensbewertung, die Due Diligence aber auch das Reportingsystem z.B. für Kapitalgeber (Banken) oder für Gesellschafter-Reports.
Regelmäßig angewandt, benötigen Sie nur einen geringen Zeitaufwand.
Leider hat die Unternehmensplanung für viele kleine und mittelständische Unternehmen KMU´s heute immer noch nicht den Stellenwert, der eigentlich notwendig wäre. Die Gründe dafür sind vielfältig. Letztlich ist aber jedem klar, dass Qualität alleine oder aktuelle Produkte und Kunden noch kein Garant für zukünftig, nachhaltigen Erfolg sind.
Um aber richtige Entscheidungen zu treffen, die auch im Nachhinein betrachtet richtig waren, muss man sich heute intensiv mit der Zukunft und den eigenen Fähigkeiten beschäftigen. Im Zusammenhang mit meiner Strategieberatung ist dies einer der wichtigsten Erfolgsfaktoren für Sie.
Das Konzept 19-7-3 zur Unternehmensplanung legt dafür den Grundstein und bietet die Basis einer nachhaltigen Erfolgsentwicklung.
Dabei steht die 3 für drei Jahre detaillierte Planung auf Monatsbasis. Ab diesem Zeitpunkt bis zum 7ten vollen Planungsjahr empfehle ich die Planung auf Jahresbasis. Darüber hinaus bis zum 19ten Planungsjahr sind schließlich ausgewählte Kennzahlen geeignet.
Für all die jenigen, die bei 19 Jahren ins Zweifeln kommen, dies erkläre ich gerne bei einer möglichen Beauftragung.
Sie haben Fragen? - Wir freuen uns auf Ihren Kontakt!
erfahren, professionell, zielorientiert
Innerhalb meiner Unternehmensberatung biete ich neben strategischen Dienstleistungen seit über 20 Jahren insbesondere auch die Recherche bzw. Suche von interessanten Möglichkeiten wie M&A Targets, Kunden, Lieferanten oder strategischen Partnern etc. an.
Gezielte Recherche ist unser Geschäft
Ausgehend von den individuellen Suchkriterien erstellen wir zieloptimierte Suchprofile, Recherche-Strategien und konkrete Vorgehensweisen zur Kontaktierung. Die erfahrene und direkte Ansprache bis hin zur Verhandlungsunterstützung rundet unser Leitungsspektrum hier ab.
Mein Team und ich öffnen Möglichkeiten
Je nach Wunsch erstelle ich Ihnen gerne ein interessantes Angebot für eine Zusammenarbeit. Als Unternehmensberater aus Würzburg bin ich auch jederzeit und bei Bedarf schnell bei Ihnen.
Sie haben Fragen? - Wir freuen uns auf Ihren Kontakt!
Wettbewerbsvorteile generieren, erkennen und aktivieren
Besuchen Sie dazu auch meinen Internet-Blog: Wettbewerbsvorteile
Das bewirken Wettbewerbsvorteile:
Wettbewerbsvorteile sind Faktoren die dazu führen, dass ein Unternehmen schneller, leichter, wirtschaftlicher und insbesondere mit geringeren Anstrengungen vorwärtskommt.
Wer nur wenige wirksame Wettbewerbsvorteile hat, für den ist es wichtig weitere und individuelle Wettbewerbsvorteile zu generieren. Diese müssen zur Firma, zu den Produkten und zum Management passen. Als Stratege bin ich und mein Team darauf spezialisiert solche strategischen Wettbewerbsvorteile zu erkennen, zu entwickeln und zu aktivieren.
Besonders wichtig ist es die latent vorhandenen Wettbewerbsvorteile eines Unternehmens bzw. des zugehörigen Marktes im Detail zu erkennen, sich bewusst zu machen und anzuwenden. Latente Wettbewerbsvorteile sind Schlüsselfaktoren, die vorhanden sind und die bereits auf Geschäftspartner wirken. Allerdings erlebe ich es ständig, dass in der Praxis diese vom Unternehmen selbst nicht wahrgenommen und daher nicht weiter ausgebaut werden. Diese gilt es zu analysieren und zu verstärken, denn mit der Kenntnis solcher Wettbewerbsvorteile kann der Erfolg überproportional und schnell gesteigert werden.
Die Praxis zeigt, dass den Unternehmen häufig viele Details als mögliche Wettbewerbsvorteile schlicht nicht bewusst sind und daher nicht aktiv genutzt werden. Ich spreche hier von "blinden Flecken" die nicht gesehen werden.
Nur wer seine Wettbewerbsvorteile kennt und aktiviert hat, kann diese gewinnbringend einsetzen und sich von der Konkurrenz absetzen.
Vergessen Sie also nicht: Nur aktivierte Wettbewerbsvorteile wirken !
Gerne gehen ich individuell auf Ihre Fragen und Vorhaben ein.
für Ihr Unternehmen - Wir machen das.
Es gab noch nie so viel Kapital in der Welt wie heute! Und gleichzeitig war es noch nie so schwer wie heute, Kapital zu bekommen.
Kapitalbeschaffung ist derzeit so vielschichtig und komplex, dass es sogar eine Kunst ist, welches zu bekommen.
Ich verstehe mich und meine Unternehmensberatung als Strategie-, Finanzkommunikations- und Vermittlungsexperten, der Sie bei der Kapitalbeschaffung unterstützen. Dies angefangen von der Ausarbeitung geeigneter Unterlagen und der Aufbereitung des Zahlenmaterials bis hin zur Unternehmensplanung, Unternehmensdarstellung, der Unternehmensvermittlung bis hin zum Coaching bei Gesprächen zur Kapitalbeschaffung sowie bei vertrauensbildenden Maßnahmen. Aber auch der richtige strategischer Partner kann hier hilfreich sein.
Hierbei vermitteln wir Teilhaber am Stammkapital einer Firma. Konkret handelt es sich i.d.R. um eine Beteiligung am Unternehmen, wobei der komplette oder partielle Kaufpreis als Stammkapitalerhöhung zuzüglich Agio ins Unternehmen fließt.
Diese Form der Beteiligung ist in angloamerikanischen Gebieten üblich und verstärkt auch in deutschsprachigen Ländern zu beobachten. Andere Formen sind ebenfalls denkbar.
PS: Eine Kombination aus einer Beteiligung und der weiteren Bereitstellung von Fremdkapital ist durchaus üblich.
Investoren und andere Kapitalgeber
Gerade in wachstumsstarken Phasen oder in Krisensituationen wird das Kapital knapp. Wir analysieren die internen Beschaffungs- und Optimierungsmöglichkeiten und schaffen die Grundlagen zur externen Kapitalbeschaffung, um professionell am Markt mit der Kapitalsuche aufzutreten.
Mit Fingerspitzengefühl zu frischem Kapital
In der Praxis erlebe ich immer wieder, dass gerade das Fingerspitzengefühl für die Finanzkommunikation und die zielführende Kapitalaquisition schwierig ist. Ich und mein Team bieten erprobtes Know-how und verfügen über ein breites Netzwerk an Investoren, national und international.
Meine Unternehmensberatung macht mehr aus Ihren Möglichkeiten, auch im Zusammenhang mit strategischen Partnern !
Sie haben Fragen ? Sprechen Sie mit uns!